Arquitectura
Organische Architektur
Wohnhäuser, die auf Harmonie von Gebäude und Landschaft setzen, stellen für sich gesehen einen eigenen Lebensstil dar.




Berühmte Architekten, wie Antoni Gaudí, Alvar Aalto oder Frank Lloyd, begeisterten sich seinerzeit für einen Architekturtrend, der in der Natur neue Formen und organische Baumaterialien suchte. Die Meister, verzaubert von den fremden Horizonten, die ihrer unerschöpflichen Phantasie unbekannte Türen öffneten, förderten die Entwicklung dieser Architekturrichtung. Dank des erhöhten Umweltbewusstseins, das sich heute in einem Gutteil unseres Planeten etabliert hat, stellen diese Bauten einen eigenen Lebensstil dar und sind angesagt wie nie zuvor.
Ein Beispiel ist das Organische Haus des Architekten Javier Sesosiain im mexikanischen Naucalpan, das von einer Erdnussschale inspiriert ist. Man hat beim Hineingehen den Eindruck, ins Erdinnere vorzudringen, ohne dabei die Grünanlagen im Außenbereich aus dem Blick zu verlieren. Ebenfalls in Mexiko, genauer gesagt in Tulum, befindet sich die Galerie für moderne Kunst IK LAB, die in ein Resort luxuriöser Öko-Ferienwohnungen integriert ist.
Eine andere Ikone der Moderne ist das vom japanischen Architekturbüro ARTechnic Architects entworfene Shell House. Die riesige, in zwei Hälften geteilte Muschelform im Wald von Karuizawa ist eine Fusion aus Bäumen, Wohnhaus und Umgebung.
Der japanische Einfluss lässt sich auch am Maison Lenté des Pariser Architekturstudios Karawitz ablesen. Das 2011 errichtete Passivhaus zeichnet sich durch geringen Energieverbrauch aus.
Im nordschwedischen Luleå gibt es ein Ferienresort, in dem die Gäste in Baumhäusern übernachten. Das hexagonale, aus Bambus gefertigte Haus Hideout Beehive auf Bali ist einem Bienenstock nachempfunden.
Auf der anderen Seite des Atlantiks, in Kanada, bietet das Baumhaus-Hotel Free Spirit Sphere neuartiges Glamping-Luxuscamping. Das Modell dient der Erhaltung der Wälder und als Urlaubsparadies für Menschen, deren Leben eng mit der Natur verbunden ist.
Baumhäuser sind auch die [...]
--------
Lesen Sie den ganzen Artikel in IN PALMA 58. Gefällt Ihnen unser Magazin? Dann abonnieren Sie IN PALMA doch für 1 Jahr, und Sie erhalten die nächsten 4 Ausgaben frei Haus.



