Jørn Utzon

Suche mit Besonnenheit

Mit dem Bau des Opernhauses in Sydney gelangte der dänische Architekt Jørn Utzon (1918-2008) zu Weltruhm. Sein Interesse an traditioneller einheimischer Architektur führte ihn um die ganze Welt, unter anderem auch nach Mallorca. Hier hat er in Portopetro ein Haus mit Kultstatus gebaut: Can Lis.

Das Opernhaus von Sydney ist eines der bekanntesten Gebäude der Welt. Sein Erbauer Jørn Utzon beteiligte sich 1957 mit einer einzigen Skizze am offenen Wettbewerb zur Gestaltung des Bauwerks – und gewann. Sein Entwurf brach mit den Quadraten und Rechtecken des Modernismus. Das Opernhaus von Sydney hat nicht nur Utzons gesamte weitere Laufbahn beeinflusst, sondern wurde gleich zum Wahrzeichen einer ganzen Nation.

Utzon ging es um Licht und Bewegung, um Topographie und Material. Um die Bedeutung seiner Werke und ihr harmonisches Zusammenspiel mit dem Raum zu verstehen – was sie letztlich zu Kunstwerken macht –, muss man die Oberlichter der Kirche von Bagsvaerd sehen, den Kalkstein von Can Lis in Portopetro berühren oder am Hafen von Sydney spazieren gehen.

Utzon hat sich selbst nie als [...]


--------


Lesen Sie den ganzen Artikel in IN PALMA 68. Gefällt Ihnen unser Magazin? Dann abonnieren Sie IN PALMA doch für 1 Jahr, und Sie erhalten die nächsten 4 Ausgaben frei Haus.

Image modal Image modal
Suscríbete a nuestra Newsletter