DIE DÜFTE DER STADT
Ein Hafen aus einer anderen Zeit
In ihr Tagewerk vertiefte Matrosen mit Zigarette im Mundwinkel; Eltern und ihre Kinder beim nachmittäglichen Angeln am Strand; Fischerboote vor dem Auslaufen, an denen Liebespärchen vorbeischlendern: Mitte der 1950er Jahre hat Melchor Guardia mit seiner Kamera so schlichte wie schöne Momente festgehalten, die uns jetzt nur noch seine Fotos nahebringen können.




Die Stadt Palma illustriert anschaulich die Entwicklung antiker Städte rund um ihre Häfen. Die strategisch günstig im westlichen Mittelmeer gelegene Hauptstadt Mallorcas war schon immer ein privilegierter Umschlagplatz für den Handel zwischen Europa, Afrika und Asien. Die Stadtteile La Lonja, Santa Creu und Es Puig de Sant Pere bildeten bis vor ca. 50 Jahren eine authentische Hafenstadt, in der Reeder und Freibeuter mit Fischern und Seeleuten Seite an Seite lebten. Es war eine Zeit, in der Palma vom Meer und vom Hafen geprägt war, in dessen unmittelbarer Nähe [...]
--------
Lesen Sie den ganzen Artikel in IN PALMA 74. Gefällt Ihnen unser Magazin? Dann abonnieren Sie IN PALMA doch für 1 Jahr, und Sie erhalten die nächsten 4 Ausgaben frei Haus.



